Chronik Autohäuser SING
1979 gründete er den Betrieb auto-sing im Ebbachweg 11 in Obersontheim.
Gehandelt wurde zu Beginn mit Gebrauchtwagen der Marken Audi und VW.
1985 ergänzte er das Angebot mit einer Daihatsu-Vertretung.
1993 haben Doris und Siegfried Sing die Marke Mazda in das Programm aufgenommen. Hierfür wurde das Autohaus Siegfried Sing mit ca. 7.000 m² in der Irene-Kärcher-Straße 11 in Obersontheim gebaut.
1999 suchten sie nach einer Möglichkeit sich zu vergrößern. Der Standpunkt Crailsheim, wie sich heute zeigt, war genau der richtige dafür.
Am 6. April 2000 wurde dort die Eröffnung des Mazda Autohaus Doris Sing mit ca. 10.000m² gefeiert. Der Grundstein für die heutige Automeile mit 5 weiteren Autohäusern war gelegt. Doch der Fortschritt blieb nicht stehen. Nach langer Überlegung kam nach einer Bewerbung auf der Automobilmesse „IAA“ die koreanische Marke Hyundai dazu. Hierfür baute man im Herbst 2004 eine eigene Werkstatt neben das bestehende Autohaus.
2008 wurde die Gelegenheit genutzt ein leerstehendes Autohaus in Aalen/ Essingen zu erwerben, um den Bedarf von Mazda und Hyundai auch im Ostalbkreis zu decken. Bis zur Eröffnung im Juni 2009 wurde das Gebäude nach Sing-Art saniert. Das dritte Autohaus Sing GmbH & Co. KG mit ca. 5.000 m² in der Ferdinand-Porsche-Str. 1, Aalen/Essingen war geboren.
Zusätzlich wurde im April 2012 ein Gebrauchtwagen-Verkaufsplatz mit ca. 4.000m² in der Margarete-Steiff-Str. 4 direkt an der B29 Richtung Stuttgart errichtet.
2019 wurde die neue Ausstellungshalle in Aalen-Essingen eingeweiht. Mit über 700 m² Austellungsfläche für die beiden Marken Mazda und Hyundai setzte die Familie Sing einen neuen Meilenstein in der Geschichte ihres Familienunternehmens. An diesem Wochenende freute sich die Familie Sing über mehrere hundert Besucher und konnte einen Scheck über 1000,00 € an die Radio7 Drachenkinder austellen.
2021 Generationen-Wechsel - die Söhne Patrick und Stefan übernehmen die GL
2022 Neubau Schwäbisch Hall (8000m²)
Alle Standorte verfügen über ausreichend große Ausstellungsflächen für Mazda und Hyundai Neuwagen. Sowie genügend Platz für Gebrauchtwagen.
Für die Nachfolge sind die Weichen gestellt. Die Söhne Patrick und Stefan Sing sind in den Betrieben bereits integriert.
Pioniere der Automeile
Spätsommer 1999. Es regnet aus Kübeln. In weiser Vorraussicht hat Siegfried Sing gleich ein paar Gummistiefel im Kofferraum, schließlich ist man auf alles vorbereitet. "Das war wie im Wilden Westen", lacht Siegfried Sing und seine Augen strahlen bei der Erinnerung an damals. Er meint die Zeit, als Crailsheim als Erbe von den US-Streitkräften das größte Konversionsgebeit Württembergs überlassen bekommen hat. Dort wo sich heute die Automeile entlang schlängelt, waren früher Unterkunfts-Barraken, Baseball-Felder oder Panzer-Tankstellen stationiert. "Meine Frau, mein Schwiegervater, ein Vertreter der Stadt Crailsheim und ich sind über den Zaun geklettert und haben mit großen Schritten auf matschigem Untergrund unseren Claim abgesteckt.", spricht's, springt von seinem Sessel auf und läuft mit großen, raumgreifenden Schritten durch sein Büro, um seine Worte zu unterstreichen.
Rund ein Jahr später, im April 2000 wurde hier dann das Autohaus Doris Sing eröffnet. "Damals dachte naklar keiner, dass das mal die Geburtsstunde der Automeile Crailsheim sein wird", erinnert sich Doris Sing, "im Gegenteil: Anfangs wurden wir gar belächelt, weil wir uns hier soweit ab vom Schuss nierderlassen. Heute bildet der Hvundai Vertragshändler quasi die Pforte zur Automeile. Mit seinem runden, Zirkuszelt-ähnlichen Bau wollte sich Siegfried Sing auch bewusst von der zwar praktischen aber langweiligen quadratischen Architektur verabschieden. Der Rundbau bietet reichlich Platz, um die neuen Modelle vorzustellen und strahlt darüber hinaus eine freundliche, warme Atmosphäre aus.
"Als Familienbetrieb ist es uns wichtig, eine angenehme, freundliche Umgebung zu schaffen, bei der man sich wohl fühlt. Das gilt für Mitarbeiter, ebenso wie für unsere Kunden", so Siegfried Sing. Und so kann sich jeder in dem weiten Rund über die aktuellen Kleinwagen, Transporter, Vans und Geländewagen der Marke Hyundai in aller Ruhe informieren. Eine kompetente und freundliche Beratung sind das Fundament, auf dem das Autohaus Doris Sing aufgebaut ist.
Seit Juni 2009 ist eine weitere Filiale in Aalen-Essingen (Industriegebiet Dauerwang) dazugekommen. (Autohaus Sing OHG)
